Orthoptik
Orthoptik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Orthoptist*innen haben gemeinsam mit Augenärzt*innen unsere Augen im Blick. Sehstörungen, Schielen, Schwachsichtigkeit oder Augenmuskellähmungen sind weit verbreitet. Das Spektrum ist noch viel größer: reduziertes Sehvermögen, Augenzittern oder augenbedingte Kopffehlhaltungen, Kopfschmerzen und Lesestörungen. Nicht immer liegt es nur an den Augen. Auch Hirnschädigungen oder neurologische und internistische Erkrankungen beeinträchtigen das Sehvermögen und erfordern Know-how an einer interdisziplinären Schnittstelle. Im Studium lernen Sie alles über das komplexe visuelle System sowie über das Sinnesorgan Auge und mögliche Zusammenhänge von Augenerkrankungen und Sehstörungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
FH Campus Wien
Studienbeginn
Wintersemester
Letzte Bewertungen
Orthoptik
4,8
1.12.2023
Studienstart 2023

Es kann am Anfang schwer sein sich zu gewöhnen, man muss sofort mit lernen beginnen, weil Prüfungen schon im September sind, aber Lehrveranstaltungen finde ich sehr interessant. Alle DozentInnen sind freundlich und immer bereit eine Studentin zu helfen! Ich bin ganz zufrieden mit meinem Studium und FH Campus!

Orthoptik
4,2
14.7.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Orthoptik
4,9
6.7.2020
Studienstart 2020

Eigentlich nur positive. Der Stoff is spannend und praxisbezogen. Mein erstes Praktikum war super. Vortragende sind stets bemĂĽht trotz Corona. Alles in allem macht es SpaĂź zu studieren.

Empfehlungen