Der Studiengang High Tech Manufacturing an der Hochschule Campus Wien bietet eine interessante, wenn auch teilweise unorganisierte Lernerfahrung. Viele Studierende berichteten von einem hohen Wiedererkennungswert der Inhalte, insbesondere für diejenigen mit einer vorangegangenen Ausbildung in Maschinenbau oder Automatisierungstechnik. Dies könnte für neue Studierende, die bereits fundiertes Vorwissen haben, weniger herausfordernd sein. Positiv hervorgehoben werden die netten und hilfsbereiten Dozenten sowie die Möglichkeiten, sich in Wahlfächern zu beweisen. Allerdings gab es auch kritische Stimmen über die Organisation und den Informationsfluss während der Pandemie, was das Studium teilweise erschwerte. Insgesamt scheint der Studiengang für technisch versierte Studierende mit einer soliden Vorbildung geeignet zu sein, während andere möglicherweise auf mehr Variation in den Inhalten hoffen sollten.
Das Studium kann bestimmt sehr interessant sein, allerdings hatte ich durch meine Vorbildung (HTL Maschinenbau und Automatisierungstechnik) kaum Neues vermittelt bekommen. Die Dozenten sind sehr nett und hilfreich und es gibt genügend Möglichkeiten sich in Wahlfächern zu beweisen.
Organisation und Informationsflusses während der Pandemie sehr schleppend/schlecht
80% der Inhalte schon in der HTL gelernt (50/50 davon in der HTL genauer bzw. weniger genau/tief gelernt)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.