BUSINESS SOFTWARE DEVELOPMENT
BUSINESS SOFTWARE DEVELOPMENT Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium Business Software Engineering verbindet Studienzeit mit 1,5 Jahren Berufserfahrung bis zum Abschluss. Absolventen sind vielseitig einsetzbar in Branchen wie IT-Dienstleistung, Consulting, Banken, Versicherungen, Logistik, Telekommunikation, Unternehmensberatung, Handel und Produktion.


Das Studium konzentriert sich auf die effektive Unterstützung betriebswirtschaftlicher Prozesse. Tätigkeitsbereiche umfassen Software Architektur, Webentwicklung, Datenbankenentwicklung, Requirements Engineering, IT-Projektmanagement, IT- und Software-Consulting, Business Process Engineering, IT-Systems Engineering, IT-Operations und IT-Services sowie IT-Training.


Das Studium vermittelt Kompetenzen in Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologien und Betriebswirtschaft. In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen des Programmierens, Software Developments und der Wirtschaft gelegt. Ab dem 3. Semester sammeln die Studierenden Berufserfahrung in Partnerunternehmen. Neben Fachwissen werden auch Soft Skills und Sprachkenntnisse erworben.


Ab dem dritten Semester ist die Präsenzzeit an der Fachhochschule auf zwei Tage pro Woche begrenzt. Die restliche Zeit wird in einem Unternehmen verbracht. Die FH CAMPUS 02 unterstützt bei der Kontaktaufnahme und Vermittlung von Ausbildungsplätzen.


Das Studium ist im ersten Jahr in Vollzeitform in Zusammenarbeit mit der FH JOANNEUM und der TU Graz organisiert. Im zweiten und dritten Jahr wird die Ausbildung in dualer Form zwischen Ausbildung und Arbeitstätigkeit abgehalten.


Im ersten und zweiten Semester als Vollzeitstudium (Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr) organisiert. Ab dem dritten Semester duales Studium mit wechselnden Praxis- und Lehreinheiten (Lehreinheiten: Montag und Dienstag von 08:00 bis 18:00 Uhr, Praxiszeiten: Mittwoch bis Freitag im Unternehmen).


Das duale Bachelorstudium vermittelt ein umfassendes Spektrum von Fachwissen, das vom Bereich Software Engineering über Wirtschaftsinformatik und Informationstechnologien bis hin zur Betriebswirtschaft reicht. Persönlichkeitsbildende Lehrveranstaltungen und Sprachen runden das Studium ab.


Zu Beginn des Studiums erhalten die Studierenden ein persönliches und berufliches Netzwerk. Die meisten Studierenden arbeiten in interessanten Unternehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen
BUSINESS SOFTWARE DEVELOPMENT
4,1
1.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

BUSINESS SOFTWARE DEVELOPMENT
3,3
16.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

BUSINESS SOFTWARE DEVELOPMENT
4,6
11.7.2021
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Software Engineering