Angewandte Chemie
Angewandte Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Angewandte Chemie an der FH Aachen in Jülich bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung, die klassische chemische Grundlagen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation verbindet. Die Studierenden erlernen die Bedeutung der Chemie für unseren Alltag und für Schlüsseltechnologien einer nachhaltigen Zukunft. Der Studiengang ist praxisorientiert und vermittelt aktuelle Forschungs- und Industriethemen.


Im Studium werden verschiedene Schwerpunkte behandelt:



  • Polymerchemie und Kunststofftechnologie: Grundlagen zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung polymerer Materialien, inklusive biobasierter Kunststoffe, Bioabbaubarkeit und Recycling.


  • Nachhaltige Chemie: Alternative Rohstoffe, katalytische Verfahren zur Energieeffizienz und Vermeidung problematischer Chemikalien.


  • Instrumentelle Analytik: Prinzipien und praktische Anwendung gängiger analytischer Verfahren zur Untersuchung pharmazeutischer Produkte, Naturstoffe und Ressourcen.


  • Nuklearchemie: Grundlagen des radiochemischen Arbeitens und Handhabung radioaktiver Stoffe.



Das Studium wird durch eine Einführung in GLP/GMP und REACH sowie Betriebswirtschaftslehre ergänzt. Absolventen sind gefragte Experten in verschiedenen Branchen, von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis zur Umwelttechnik.


Der Studiengang wird in Jülich angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Jülich
Letzte Bewertungen
Angewandte Chemie
5,0
21.8.2024
Studienstart 2021

Die Atmosphäre ist einfach geil

Angewandte Chemie
3,6
19.6.2024
Studienstart 2023

Als Chemie-Studentin im 5. Semester an der FH Aachen habe ich bereits eine breite Palette an Themen und Erfahrungen gesammelt. In den ersten Semestern habe ich grundlegende Fächer wie Allgemeine und Anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Organische Chemie und Analytische Chemie absolviert. Im 5. Semester spezialisiere ich mich auf fortgeschrittenere Themen und belege Wahlpflichtfächer, die meinen Interessen entsprechen. Laborarbeit spielt eine große Rolle in meinem Studium, und ich habe mehrere Praktika absolviert, in denen ich experimentelle Techniken erlernt und angewendet habe. Fortgeschrittene Laborpraktika und Forschungsprojekte gehören nun zu meinem Alltag. Dank der engen Kontakte der FH Aachen zur Industrie habe ich Praktikumsmöglichkeiten und Netzwerke zu potenziellen Arbeitgebern. Mein Alltag ist herausfordernd mit einem vollen Stundenplan, zahlreichen Laborberichten und Prüfungen, was mich zu einem effizienten Zeitmanagement zwingt. Im 5. Semester beginne ich, mich intensiver mit meiner beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen, Karriereberatungen in Anspruch zu nehmen und an Jobmessen teilzunehmen. Die Interaktion mit Kommilitonen, Professoren und Mentoren ist ebenfalls wichtig, und ich habe ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufgebaut, die mich unterstützen und inspirieren. Diese

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie