Der Masterstudiengang Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen an der FernUniversität in Hagen befasst sich mit den vielfältigen Aspekten der europäischen Geschichte innerhalb ihrer internen und externen Grenzen. Der Studiengang wird vom Historischen Institut getragen, dessen Lehrgebiete Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Geschichte der Europäischen Moderne und Geschichte Europas in der Welt umfassen. Diese integrieren unterschiedliche gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Themenfelder, Fragestellungen und Perspektiven, die wesentlich zum Verständnis der Geschichte Europas beitragen.
Das Studienportal bietet einen schnellen Zugriff auf alle studienrelevanten Informationen, wie Studieninhalte, Veranstaltungen, Prüfungen, Zugangsvoraussetzungen, Studienziele und Berufsfelder. Für Studieninteressierte und Studierende im ersten Semester sind die wichtigsten Informationen unter der Rubrik Einstieg zusammengefasst. Detailliertere Informationen zum Studiengang beinhalten die Rubriken Studium und Prüfungen. Im Bereich Service finden Sie neben FAQ und Kontaktadressen auch wichtige Downloads wie z.B. die Prüfungs- und Studienordnung.