Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Ferdinand Porsche Fern-FH (FPFH) bietet ein gut organisiertes Online-Studium, das besonders für Berufstätige geeignet ist. Viele Studierende schätzen die Flexibilität und die Möglichkeit, ihr Studium mit Familie und Beruf zu vereinbaren. Die Lehrenden sind meist motiviert und die Notenvergabe wird als gerecht empfunden.
Das Curriculum umfasst jedoch mehr Wirtschaftslehren als Informatik, was einige Studierende als Mangel an praktischer Anwendung empfinden. Während der COVID-19-Pandemie wurde auf Online-Betrieb umgestellt, was zwar Anfahrtskosten gespart hat, aber die persönliche Interaktion mit Kommilitonen eingeschränkt hat. Für einige war die Eigenverantwortung beim Lernen eine Herausforderung, die jedoch auch als Chance gesehen wird, sich selbstständig Wissen anzueignen.
Insgesamt wird das Studium als lehrreich und hilfreich beschrieben, besonders für die berufliche Weiterentwicklung. Die modernen Lehrsäle und die digitale Bibliothek wurden positiv hervorgehoben. Wer also ein flexibles Studium sucht, findet an der FPFH die passende Möglichkeit.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
3,6
31.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
5,0
26.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,8
12.2.2024
Studienstart 2024

Tolle Möglichkeit trotz Beruf und Familie eine Bachelorstudium zu beginnen. Die Fernfh macht es möglich!

Wirtschaftsinformatik
4,5
6.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
2,8
6.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,5
6.2.2024
Studienstart 2023

Man muss sich von vorne herein darauf einstellen dass man sich den Stoff selbst beibringt, kann man sich darauf einlassen so hat man hier eine günstige Möglichkeit, flexibel zu studieren.

Wirtschaftsinformatik
4,5
1.2.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,6
12.10.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,4
13.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,9
6.7.2023
Studienstart 2021

Eine tolle Einrichtung mit der Möglichkeit der (fast) komplett freien Zeiteinteilung! Toll zu vereinbaren mit Beruf, Familie und Haushalt.
Die Lehrenden sind zum Großteil motivierend und ausschließlich alle sind sehr gerecht in der Notenvergabe - könnte mir keine bessere Institution für den Bachelor vorstellen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne17
4 Sterne4
3 Sterne2

Gesamtbewertung

4,3
23 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,3
Organisation
4,5
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
4,7
Gesamteindruck
4,5

Allgemeines zum Wirtschaftsinformatik Studium

Das Studium der Wirtschaftsinformatik bildet die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft und befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in Unternehmen. Es kombiniert die technischen Aspekte der Softwareentwicklung mit den organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen der modernen Wirtschaft.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.