Der Studiengang Aging Services Management an der Ferdinand Porsche Fern-FH ist sehr beliebt unter den Studierenden. Die Mehrheit ist mit der Organisation und Struktur des Online-Studiums, das nur wenige Präsenzphasen an Wochenenden umfasst, sehr zufrieden. Technische oder administrative Hürden gab es dabei keine, was für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die Studiengangsleitung und die Verwaltung zeigen sich stets bemüht, Anliegen schnell zu bearbeiten. Die vermittelten Inhalte sind aktuell und bieten eine solide Grundlage für ein weiteres Masterstudium oder neue berufliche Herausforderungen.
Auf der anderen Seite gibt es Kritik an der Erreichbarkeit externer Lehrender, was die Lernerfahrung beeinträchtigen kann. Die Universität selbst ist neu und modern ausgestattet, was ein positives Campus-Leben ermöglicht. Insgesamt ist der Studiengang eine gute Wahl für alle, die im Bereich Aging Services Fuß fassen möchten.
Gute Organisation und somit gute Planbarkeit. Gute Lehrunhalte. Externe Lehrende oftmals nicht erreichbar.
Die Universität ist neu und modern ausgestattet.
Ein Onlinestudium mit wenigen Präsenzphasen (an Wochenenden), das mit guter Organisation und Struktur glänzt. Es gab keinerlei technischer oder administrativer Hürden.
Die Studiengangsleitung und die Studiengangsadministration ist bemüht alle Anliegen binnen kürzester Zeit zu erledigen.
Die vermittelten Inhalte des Studiums sind zeitgemäß und bieten eine solide Basis für ein weiterführendes Masterstudium oder eine neue berufliche Herausforderung.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.