Das Studium "Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen" an der FHWien der WKW bietet eine vielversprechende akademische Ausbildung mit einem starken Fokus auf Praxisrelevanz. Viele Studierende berichten von einer sehr guten fachlichen Ausbildung und schätzen die Expertise der Vortragenden, die oft aus der Praxis stammen, beispielsweise aus der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung. Während das dritte Semester besonders fordernd sein kann, planen die Verantwortlichen eine Umstrukturierung des Studienplans, um die Inhalte besser zu verteilen.
Die Vorbereitung auf das Berufsleben wird gelobt: Studierende haben gute Karrierechancen und werden mit potenziellen Arbeitgebern vernetzt. Einige Reviews heben jedoch auch organisatorische Schwächen hervor, insbesondere in der Lehrveranstaltungsorganisation. Zudem gibt es gemischte Erfahrungen mit den Dozenten, wobei die Mehrzahl als kompetent wahrgenommen wird.
Die Campus-Atmosphäre ist freundlich und es gibt genug Raum für Freizeitaktivitäten. Insgesamt scheint das Studium eine solide Wahl für alle zu sein, die sich für das Finanz- und Steuerwesen interessieren.
Es sind alle Leute super nett, das einzig blöde ist das es keine Spinde gibt und nur 6 Lernzonen
Das Studium auf der FH ist ein perfektes Vorstudium für die Steuerberaterprüfung oder den Master STREL auf der WU. Die Kurse auf der WU ähneln sehr den Kursen auf der FH, demnach ist der Kernaufgabe für den Master geringer.
Fachlich tolles, und in der Wirtschaft angesehenes Studium. Von Steuerrecht, über Controlling, Finanzierung bishin zu Finanzmarkt ist alles dabei - mit den Spezialisierungen kann man dann auch noch auf zwei Themengebiete vertiefen.
Ein ausgezeichnetes Studium, um einen Überblick über die Gebiete zu erhalten und sich in einem der Bereiche zu spezialisieren. Als angehender Steuerberater kann ich behaupten, dass insbesondere die Steuer-Lehrveranstaltungen gut auf die Praxis vorbereiten.
So wie an jeder Hochschule gibt es hier auch bessere und schlechtere Dozenten, die Anzahl an besseren übersteigt es aber eindeutig. Das Studium ist ziemlich vielfältig und man hat noch genug Zeit nebenbei für Nebenjob, Freunde treffen und Hobbys.
Außerdem hat man gute Jobchancen und einem werden während des Studiums schon viele mögliche Arbeitgeber vorgestellt um direkt nach dem Abschluss, vollständig in die Arbeitswelt eintauchen zu können.
Ich kann es nur empfehlen!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.