Content-Produktion & Digitales Medienmanagement
Content-Produktion & Digitales Medienmanagement Bewertungen Profil Header Bild
Content-Produktion & Digitales Medienmanagement Bewertungen Logo

Content-Produktion & Digitales Medienmanagement BewertungenFHWien der WKW

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Content-Produktion & Digitales Medienmanagement an der FHWien der WKW bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Die Studierenden schätzen die abwechslungsreichen Lehrinhalte, auch wenn einige finden, dass diese oft oberflächlich bleiben. Die Organisation des Studiums wird als gut beschrieben, und die Dozenten bringen wertvolle praktische Erfahrungen mit. Allerdings gibt es auch Kritik bezüglich der Unorganisation der Fachhochschule und der Notwendigkeit, dass die Lehrinhalte besser aufeinander abgestimmt werden sollten. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Studiengang einen stärkeren Journalismusfokus hat, als viele erwartet hätten. Wer eine Karriere im Journalismus anstrebt, ist hier gut aufgehoben, während andere auf eine breitere Ausbildung in Mediendesign hoffen könnten. Insgesamt sind die Studierenden zufrieden, sehen aber Verbesserungsbedarf in der Tiefe der Themen und der Berücksichtigung von Berufsbegleitenden Studien.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Ich bin noch nicht Lage im Studium, aber ich fühle mich sehr aufgehoben. Die Professoren gehen auf jede Frage ein und die Uni hat viele tolle Angebote. Bisher finde ich es sehr toll.

Kein Bewertungstext

Das Studium hatte einen stärkeren Journalismusfokus als gedacht, was auch Komiliton:innen bei der Bewerbung nicht so erwartet hätten. Hatte nach dem Curriculum eher die Erwartung dass es sich um ein Mediendesign Studium handelt. Man bekommt auch einen guten Überblick über andere Bereiche wie Marketing, Design, digitale Technologien oder PR, jedoch nicht über eine LV hinausgehend. Wer aber gerne in den Journalismus gehen möchte ist hier auf jeden Fall gut vorbereitet.

dozentInnen sehr viele coole erfahrungen gemacht, man bekommt auch von anfang an coole job möglichkeiten übers studium

Prinzipiell ein toller Studiengang, aber die Fh ist sehr unorganisiert und es könnte von den Lehrinhalten spannender uns besser abgestimmt sein. Auch auf Berufsbegleitend wird nicht viel Rücksicht genommen.

Kein Bewertungstext

Viel Praxiserfahrung, durch die breit gefächerten Kursthemen leider nicht möglich sehr in die Tiefe zu gehen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

gute

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne5
3 Sterne2

Gesamtbewertung

3,7
11 Bewertungen
Studieninhalte
3,8
DozentInnen
3,6
Lehrveranstaltungen
3,7
Ausstattung
4,3
Organisation
3,6
Bibliothek
3,3
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
3,7

Allgemeines zum Medienmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Medienmanagements bietet eine gute Grundlage, um für die Herausforderungen der heutigen Medienwelt gerüstet zu sein. Im Studiengang werden Studierenden fundierte Kenntnisse der Medienwirtschaft, der Medienproduktion, des Marketings und der Unternehmensführung vermittelt. Zudem werden Kompetenzen in den Bereichen IT, Kreativität und Kommunikation vermittelt.

 

Mehr lesen
Content-Produktion & Digitales MedienmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Content-Produktion & Digitales Medienmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.