Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Wirtschaftsrecht

Fachhochschule Westküste (Heide)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Wirtschaftsrechtsstudium an der FH Westküste ermöglicht eine vielseitige Karriere an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, rechtliche und kaufmännische Fragestellungen zu analysieren und lösungsorientierte Entscheidungen unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen zu treffen. Studierende können der Legal Clinic beitreten, um unter Anleitung Rechtsberatungen innerhalb der Hochschule durchzuführen.



Das Studium zeichnet sich durch einen familiären Campus mit persönlichem Kontakt zu den Lehrenden sowie praxisnahe Lehrmethoden wie Fallstudien, Praktika, Planspiele und Gastvorträge aus. Es bietet die Möglichkeit, sich auf die Fachgebiete "Arbeitsrecht & New Work", "Steuern" oder "Compliance" zu spezialisieren.



Das Studium verbindet verschiedene Fachgebiete und zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. Es ist geeignet für Interessierte an juristischen Fragestellungen, die Freude am Diskutieren und Lösen kniffliger Probleme haben. In den ersten Semestern werden die Grundlagen vermittelt, danach kann der Studienverlauf durch Schwerpunkte und Wahlmodule individuell gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit, ein praxisbegleitendes Studium zu absolvieren, um Berufserfahrung zu sammeln.



Der Studiengang ist geeignet für Personen mit Interesse an wirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen, die gerne in interdisziplinären Teams arbeiten, kommunikationsstark sind, sich gerne mit anspruchsvollen Inhalten beschäftigen, genau und gewissenhaft arbeiten, Freude daran haben, Problemstellungen eigenständig zu lösen, am aktuellen politischen und wirtschaftlichen Geschehen interessiert sind und gerne stetig dazulernen möchten.



Im Studium werden Themen wie Nachhaltigkeitsrecht, Legal Tech oder New Work in der arbeitsrechtlichen Praxis behandelt. Ab dem dritten Semester kann eine von drei Vertiefungsrichtungen gewählt werden: Arbeitsrecht & New Work, Compliance oder Steuern. Ein Auslandssemester ist möglich, wobei empfohlen wird, betriebswirtschaftliche Inhalte zu belegen. Das Praxissemester kann im juristischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, Wirtschaftsrecht auch in Teilzeit zu studieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 91 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht