Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend BSc
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend BSc Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend BSc

Fachhochschule Vorarlberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen (WING) an der FHV vermittelt vernetztes Denken durch die Integration von technischen, wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten. Es fördert Kompetenzen, um in einem dynamischen, interkulturellen und interdisziplinären Umfeld erfolgreich zu agieren. Als Wirtschaftsingenieur:in koordinierst du wichtige betriebliche Schnittstellen, die Technologie, Branchen, Kulturen und Geschäftsmodelle betreffen.



Das Studium eröffnet weitreichende Aufgabengebiete in führenden Rollen, z.B. in der Logistik, im technischen Vertrieb/Produktmanagement, im Baumanagement oder in der Unternehmensberatung. Typische Tätigkeitsfelder sind:




  • SCM: resilientes Supply Chain Management (Logistik, Produktionsplanung, Beschaffung, Materialwirtschaft)


  • PRM: nachhaltiges Produktmanagement (Technischer Vertrieb & Sales, Strategie, Marketing, Produktportfoliomanagement)


  • BPM: digitales Bau- und Prozessmanagement (Fabrikplanung, Bauprojektmanagement, Digitalisierung von Bauprozessen)




Allgemeine berufliche Tätigkeitsfelder sind Projekt-/Changemanagement, Organisations- und Prozessmanagement sowie Informationsmanagement zur Unternehmenssteuerung.



Der Abschluss "Bachelor of Science in Engineering, BSc" ermöglicht ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität im In- und Ausland. An der FHV werden Masterstudiengänge in den Bereichen Nachhaltige Energiesysteme, Betriebswirtschaft (mit unterschiedlichen Vertiefungen), International Management and Leadership oder auch Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie Mechatronik angeboten. Ein anschliessendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität ist möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Berufsbegleitend
Empfehlungen