Das Bachelorstudium Mechatronik an der FHV ist ein Vollzeitstudium, das sechs Semester dauert. Es vermittelt eine breite Wissensbasis in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Projekt- und Praxiskompetenz, unternehmerischem Denken und Handeln sowie Sozial- und Methodenkompetenz. Auch wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten sowie Sprach- und interkulturelle Kompetenzen werden gefördert.
Absolventen des Bachelorstudiums Mechatronik haben vielfältige Berufsperspektiven in unterschiedlichen Branchen, beispielsweise in der Robotik, Medizintechnik oder Automatisierung großer Industrieanlagen. Der akademische Grad "Bachelor of Science in Engineering, BSc" ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen an Fachhochschulen oder Universitäten im In- und Ausland. An der FHV werden Masterstudiengänge in den Bereichen Mechatronik, Informatik und Nachhaltige Energiesysteme angeboten. Ein anschließendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität ist ebenfalls möglich.
Die FHV unterstützt Studierende mit unterschiedlicher Vorbildung durch Teambuilding zu Studienbeginn, Repetitorien und Auffrischungskurse in den ersten Semestern, Coaching, Sprechstunden, Tutorien, individuelle Lösungen für hohe Belastungssituationen, Aufzeichnung von ausgewählten Lehrveranstaltungen, E-Learning und Blended Learning sowie eine gute Planbarkeit durch frühzeitig feststehende Prüfungen und Präsenzzeiten.
Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und teilweise Englisch. Aktuell fallen keine Studiengebühren an. Die Bewerbungsfrist II läuft bis zum 31.05.2025.