Der Bachelor of Science in Informatik an der FH Südwestfalen in Iserlohn bietet ein zukunftssicheres Studium im digitalen Zeitalter. Der Studiengang ist aktuell NC-frei, es besteht keine Zulassungsbeschränkung.
Was? IT-Studium mit Wahl von Schwerpunkten nach der Grundlagen-Vermittlung: Künstliche Intelligenz, Umweltinformatik, Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Für wen? Interessierte mit Spaß an Mathematik, Programmieren sowie der Entwicklung abstrakter und digitaler Lösungen.
Warum? Kreatives Studium mit besten Jobaussichten in der boomenden digitalen Branche.
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert in der Regel 6 Semester, mit einem optionalen Praxissemester 7 Semester. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch (für internationale Bewerbende: Level DSH2 / TestDaf4 / C1).
Im Studium werden in den ersten beiden Semestern Grundlagen vermittelt. Anschließend folgen Module diverser Informatikgebiete wie beispielsweise IT-Sicherheit oder Entwurf von Benutzeroberflächen und ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten (Bildverarbeitung, Marketing und Operations Research). Ab dem dritten Semester stehen viele Wahlpflichtmodule aus verschiedenen Bereichen zur Auswahl:
Absolventen des Studiengangs haben ausgezeichnete Karrierechancen u. a. bei rund 160 Weltmarktführern in der Region Südwestfalen. Zudem besteht die Möglichkeit zum anschließenden Masterstudium, z.B. den flexiblen berufsbegleitenden Verbund-Masterstudiengängen Angewandte Informatik oder Data Science.