Design- und Projektmanagement
Design- und Projektmanagement Profil Header Bild

Design- und Projektmanagement

Fachhochschule SĂĽdwestfalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Designmanagement und Projektmanagement (DPM) an der FH Südwestfalen in Soest verbindet Design, Technik und Wirtschaft. Ziel ist es, Unternehmen, Produkte und Prozesse ganzheitlich zu gestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.


Der Studiengang richtet sich an empathische, visionäre und teamorientierte Persönlichkeiten, die den Produktentwicklungsprozess von der Idee bis zum fertigen Produkt mitgestalten möchten. Er vermittelt sowohl fachliche Expertise als auch soziale Fähigkeiten.


Das Studium setzt sich aus den Kompetenzfeldern Design, Technik und Wirtschaft zusammen. Schwerpunkte sind Designmanagement, Technikmanagement und Produktentwicklung. Ergänzt werden diese Inhalte durch Projektmanagement-Methoden und Querschnittskompetenzen wie Medien-, Führungs- und Innovationskompetenz. Es besteht eine praxisnahe Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Miele, Trilux und Kuchenmeister.


Absolventen des Studiengangs Design- und Projektmanagement haben vielfältige berufliche Möglichkeiten in den Bereichen Designmanagement, Projektmanagement, Produktmanagement, Innovationsmanagement, Marketing & Unternehmenskommunikation, Brandmanagement, Vertriebsmanagement, Produktionsmanagement & Lean Management sowie Unternehmensberatung & Consulting.


Der Studienverlaufsplan umfasst folgende Module:



  • Designmanagement 1 & 2


  • Gestaltungslehre


  • Betriebswirtschaftslehre 1 & 2


  • Mathematik


  • Grundlagen technischer Produktentwicklung


  • Rhetorik/Kommunikation


  • Designmanagement-Projekt 1 & 2


  • Design und Kommunikation 1 & 2


  • Marketing


  • Angewandte Physik 1 & 2


  • Nachhaltige technische Produktentwicklung


  • Projektmanagement 1 & 2


  • MarkenfĂĽhrung und Kommunikationsmanagement


  • Recht


  • Physisches und digitales Prototyping


  • User Experience und Interaction Design


  • Produkt- und Servicemanagement


  • Produktionsmanagement


  • Logistik


  • Angewandte Statistik


  • Grundlagen digitaler Technologien


  • Kunden- und Vertriebsmanagement


  • Wissenschaftl. Arbeiten und Forschungsmethoden


  • Business Design


  • Qualitätsmanagement


  • Integriertes Projekt


  • Praxisphase


  • Bachelorarbeit


  • Kolloquium



Es gibt auch Wahlpflichtmodule im Sommer- und Wintersemester, die verschiedene Themen wie angewandte Konstruktionstechnik, Business English, erneuerbare Energien, Online-Marketing und UnternehmensgrĂĽndung abdecken.


Der Studiengang bietet Infoveranstaltungen und Werkstattgespräche mit Alumni an.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Soest
Letzte Bewertungen
Design- und Projektmanagement
4,4
9.7.2020
Studienstart 2018

Das Studium ist super interessant, vor allem die Kombination aus Technik, Management und Design ist definitiv genau das richtige für mich! Es gäbe keinen Studiengang, der besser zu mir passen würde.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management