Gerichtsvollzieher
Gerichtsvollzieher Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) wird seit dem 01.09.2016 an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen angeboten und ist bundesweit einzigartig.

Rechtsgrundlagen für das Studium sind:

  • Verordnung des Justizministeriums Baden-Württemberg über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Gerichtsvollzieherdienstes (Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen Gerichtsvollzieherdienst – APrOGVgD) vom 19. Januar 2016 in der Fassung der Änderungsverordnung vom 9. August 2024, verkündet am 14. August 2024, in Kraft ab 1. September 2024.
  • Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums Baden-Württemberg zum Vorbereitungsdienst der Gerichtsvollzieheranwärterinnen und -anwärter (VwVGVgD) vom 30. Mai 2016 - Az.: 2341/0079 F, zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 20. Dezember 2022 (Die Justiz 2023, S. 105), in Kraft seit 1. Juni 2023
  • Modulhandbuch für die Studienphasen I bis III Stand: 1. September 2024
  • Studienverlaufsplan
Abschluss
Bachelor of Laws
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwetzingen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: hfr-schwetzingen.de

Empfehlungen

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
GerichtsvollzieherMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gerichtsvollzieher zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: