Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Wirtschaftsrecht

Fachhochschule Schmalkalden
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Schmalkalden ist ein dreisemestriger Vollzeitstudiengang, der auf einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsrecht oder einem gleichwertigen Abschluss aufbaut. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden vertiefende juristische Kenntnisse unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte zu vermitteln und sie auf eine Karriere als Führungskraft vorzubereiten.



Der Studiengang ist praxisnah und an den Bedürfnissen der Wirtschaft ausgerichtet, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung. Die Studieninhalte werden kontinuierlich optimiert und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Im Vordergrund stehen Fachgebiete mit internationalem Bezug.



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in folgenden Modulen:




  • Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht


  • Europäisches und internationales Sanierungs- und Insolvenzrecht


  • Internationale Rechnungslegung und internationales Finanzmanagement


  • Gewerblicher Rechtsschutz


  • Grenzüberschreitende Personalwirtschaft


  • Mergers & Acquisitions, Unternehmensnachfolge


  • Europäische und internationale Steuerplanung und -gestaltung


  • Gestaltung grenzüberschreitender Verträge und Kollisionsrecht


  • Wahlpflichtbereich Schlüsselqualifikationen (Sprache und/oder soziale Kompetenz)


  • Wahlpflichtmodul Wirtschaftsrecht (z.B. Contract Drafting, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Patentrecht)


  • Master-Thesis / Master-Coaching




Das dritte Semester ist der Masterarbeit vorbehalten, die idealerweise in einem Unternehmen oder im Ausland verfasst wird. Die Masterarbeit kann auch in englischer Sprache verfasst werden. Um die Internationalität zu fördern, wird ein Auslandsaufenthalt während des Studiums empfohlen.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad "Master of Laws" (LL.M.) verliehen.

Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Schmalkalden
Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht