Der Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der staatlichen Hochschule Schmalkalden ist ein zukunftsorientiertes Studium, das den Menschen im wirtschaftlichen Kontext in den Mittelpunkt stellt. Der Studiengang vermittelt breit gefächerte Fachkenntnisse und methodische Kompetenzen in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und empirischer Methodik. Die Studierenden erwerben den Abschluss Bachelor of Science, der vielfältige Berufsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet.
Das Studium ist praxisnah ausgerichtet und beinhaltet Seminare, Projektarbeiten und die Entwicklung psychologischer Fragebögen. Ein Praxissemester im fünften Semester ist in die Regelstudienzeit von sieben Semestern integriert und ermöglicht erste Einblicke in die Arbeitswelt von Wirtschaftspsychologen.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist innerhalb Thüringens eine Neuheit und startete im Wintersemester 2020/21. Die Studierenden profitieren von sehr guten Studienbedingungen und der guten Erreichbarkeit der Lehrenden auf dem grünen Campus der Hochschule Schmalkalden.
Der Zugang zu dem Studiengang ist nicht beschränkt.
Im Studium werden folgende Inhalte vermittelt:
Darüber hinaus können die Studierenden aus verschiedenen Wahlpflichtfächern der Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftswissenschaften wählen, um ihre persönlichen Schwerpunkte zu setzen.