Die Dozenten sind zum Großteil sehr planlos und unorganisiert. Häufig werden die Lehrveranstaltungen auf die Studenten übertragen, sodass ein ganzes Seminar nur aus Vorträgen der Studierenden besteht und fehlender Inhaltlicher Input der Dozenten fehlt. Bei Fragen ums Auslandssemester/ Auslandspraktikum werden wir immer nur von Person zu Person geschickt, da niemand von den Dozenten wirklich Lust hat, sich dieser Aufgabe und Verantwortung anzunehmen.
Der Studiengang bietet viele Möglichkeiten zur Vertiefung in verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit. Die DozentInnen sind professionell, klug und didaktisch sehr gut aufgestellt. Bezüglich der Organisation wird von den Studierenden viel Eigeninitiative erwartet.
Durch die geringe größe der Hochschule entsteht ein familiäres und angenehmes Miteinander auf Augenhöhe.
Also ich bin völlig blauäugig in diesen dual-digitalen Studiengang gestartet. Digital ist hier auch völlig irreführend, da seltenst etwas digital angeboten wird.
Die Studieninhalte sind dermaßen veraltet und überhaupt nicht für die heutige Zeit geeignet. Man wird in die Links-grüne Ecke gedrückt und wenn man sich anders äußert ist man Rechts und für den Studiengang nicht geeignet. Was zu empfehlen ist ist die Mensa....die ist frisch und lecker ;-)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.