Der Master of Science (M.Sc.) in Information Engineering ist ein Studiengang mit 120 Kreditpunkten (ECTS - European Credit Transfer and Accumulation System), der in vier Semestern (oder in Teilzeit entsprechend länger) absolviert werden kann. Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, Schlüsselqualifikationen und Forschungskompetenzen in wachstumsstarken Branchen zu entwickeln und ihre eigenen Stärken und Interessen zu fördern.
Das Programm zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus und bietet folgende Schwerpunkte:
Das Masterstudium ist forschungs-, projekt- und entwicklungsorientiert. Forschungsprojekte werden in universitären oder industriellen Forschungszentren/-labors durchgeführt.
Die Kiel University of Applied Sciences bietet ein umfangreiches internationales Austauschprogramm, das Masterstudierenden die Möglichkeit gibt, in andere Länder zu reisen und in andere Kulturen einzutauchen, um zu untersuchen, wie Globalisierung und neue Wachstumsmärkte genutzt werden können, um Innovation, Forschung und Entwicklung zu fördern.
Allen Studierenden werden folgende Dienstleistungen angeboten: