Erziehung und Bildung (Grundform)
Erziehung und Bildung (Grundform) Profil Header Bild

Erziehung und Bildung (Grundform)

Fachhochschule Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Soziale Arbeit an der FH Kiel führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Es werden sowohl Winter- als auch Sommersemester als Start angeboten. Das Studium vermittelt Grundlagen und Handlungsformen in der Sozialen Arbeit sowie psychologische und sozialmedizinische Grundlagen. Inhalte sind unter anderem Gender und Interkulturelles in der Sozialen Arbeit, Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit, pädagogische und soziologische Grundlagen, politische und ökonomische Grundlagen, rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Beratung. Das Studium beinhaltet außerdem Praktika und Schwerpunkte wie Erziehung und Bildung, Geschlechterkompetenz, Rehabilitation und Gesundheitswesen oder Soziale Hilfen. Module sind unter anderem Gender und Interkulturelles in der Sozialen Arbeit, Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit, Pädagogische und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Ästhetische Bildung, Politische und Ökonomische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Kommunikation und Beratung, Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Psychologische und sozialmedizinische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Empirische Methoden und Sozialinformatik, Verwaltungshandeln und Public Management in der Sozialen Arbeit.


Das Studium umfasst mehrere Semester, in denen verschiedene Module absolviert werden müssen. Im ersten Semester werden beispielsweise Gender und Interkulturelles in der Sozialen Arbeit (9 CP), Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit (6 CP) sowie Pädagogische und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (12 CP) gelehrt. Im weiteren Verlauf des Studiums folgen Module wie Ästhetische Bildung (6 CP), Politische und Ökonomische Grundlagen der Sozialen Arbeit (12 CP), Kommunikation und Beratung (12 CP) und Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit (18 CP). Das Studium schließt mit einer Bachelorthesis (12 CP) ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Letzte Bewertungen
Erziehung und Bildung (Grundform)
4,1
1.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Erziehung und Bildung (Grundform)
3,8
27.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Erziehung und Bildung (Grundform)
4,2
3.8.2020
Studienstart 2019

Ein tolles Studium wer im Erzieherischen Bereich arbeiten möchte.

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften