Erneuerbare Energien Management
Erneuerbare Energien Management Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Erneuerbare Energien Management (EEM) an der Fachhochschule Erfurt richtet sich an Personen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten und erkennen, dass diese mehr als nur Technik umfasst. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Fähigkeiten in Bezug auf erneuerbare Energien, einschließlich technischer Funktionsweisen von Anlagen, Management- und Kommunikationsfähigkeiten zur Realisierung von Projekten, rechtliche Kompetenzen sowie Fähigkeiten zur Erstellung und Bewertung von Potentialanalysen. Auch planerische Aspekte zur Einbindung erneuerbarer Energien in die Umwelt werden behandelt.

Zielgruppe sind Bachelorabsolventen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft, Energiewirtschaft, (Gebäude-)Energietechnik, Umwelt-/Ressourcenmanagement, Landwirtschaft, Forst, Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau und Elektrotechnik.

Der Studiengang bietet folgende Schwerpunkte:

  • Gestalterische Planung und Einbindung von erneuerbaren Energiekraftwerken in die Landschaft (planerische Fähigkeiten).
  • Leitung und Management von Projekten (Managementfähigkeiten).
  • Moderation und Vermittlung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien zwischen Anlagenbetreibern und Gesellschaft sowie Beratung zur Projektanbahnung und -abwicklung (soziale Kompetenzen).
  • Aus- und Fortbildung (Vermittlungskompetenz).
  • Ă–konomische, technische und rechtliche Kompetenzen (Wissenskompetenz).

Das Berufsfeld der Absolventen ist vielfältig und umfasst beispielsweise Industrieunternehmen, Energieversorgungsunternehmen, staatliche und kommunale Institutionen, Banken, Versicherungen, Politik, Parteien und Verbände, "Grüne Berufe" sowie die Selbstständigkeit als Planer, Projektentwickler oder Moderator.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Erneuerbare Energien Management
4,9
6.7.2023
Studienstart 2021

Das Studium ist eine vielfältige Mischung aus Landschaftsarchitektur, Technik, Wirtschaft und Recht - alles sehr praxisnah. In unserem Jahrgang hatten fast alle Zeit für passende Werkstudentenjobs nebenbei für noch mehr Praxis. Bis auf kleine Ausnahmen waren die Dozent*innen super und die Vorlesungen abwechslungsreich. Würde den Studiengang empfehlen!

Erneuerbare Energien Management
5,0
15.7.2022
Studienstart 2021

Viel praktische Anwendung und Austausch mit anderen Studierenden (auch aus anderen Fachrichtungen). Kompetente Dozierende aus der Praxis. Zukunftsorientierte Inhalte.

Empfehlungen
Studiengänge
Erneuerbare Energien
Allgemeines zum Erneuerbare Energien Studium

Der Studiengang Erneuerbare Energien widmet sich der Erforschung und Entwicklung von Technologien, die auf regenerativen Energiequellen basieren. Dieser Studiengang ist fĂĽr alle geeignet, die sich fĂĽr den Umstieg auf saubere Energiequellen einsetzen und fĂĽr die neuen Technologien interessieren.

Im Studium lernt man die Grundlagen der regenerativen Energieformen wie Wind- und Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft. Es werden auch Kurse zur Energie- und Umweltpolitik, zur Energieeffizienz, zu Energiemanagement und zu energierelevanten Gesetzen angeboten. DarĂĽber hinaus werden die Studierenden ĂĽber aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energieerzeugung auf dem Laufenden gehalten. Als Absolvent*innen des Studiengangs Erneuerbare Energien sind die Studis in der Lage, eine Vielzahl an Berufen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien auszuĂĽben und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Mehr lesen
Erneuerbare Energien ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukĂĽnftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erneuerbare Energien Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: