Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Fachhochschule Erfurt vermittelt umfangreiches Wissen, Kompetenzen und eine professionelle Haltung, um Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Der Studiengang befähigt die Studierenden zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird durch sechs Modulbereiche mit mehreren Modulen gewährleistet.


Das Studium umfasst sechs Regelsemester. Die Module befassen sich mit Grundlagen von Human- und Verhaltenswissenschaften, Kontextfaktoren wie Recht und Organisationsmanagement, wissenschaftlichen Grundlagen und Professionslehre, Methodenlehre zu Gesprächsführung und Gruppenleitung sowie begleiteten Praxiszeiten.


Den einzelnen Modulen sind Credits zugewiesen, die dem Arbeitsaufwand entsprechen. Jedes Modul wird durch eine modulspezifische Prüfungsleistung abgeschlossen. Mit 138 Theoriecredits, 36 Praxiscredits sowie 6 Credits zum Erwerb studiengangsübergreifender Kompetenzen inklusive der Bachelorarbeit wird das Studium mit dem Bachelor of Arts sowie als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in abgeschlossen.


Im Studium werden folgende Themen behandelt:



  • Human- und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen (Sozialpsychologie, Soziologie, Entwicklungspsychologie, Erziehungs- und Bildungstheorien)


  • Normativer und institutioneller Kontext (Recht, Sozialstaat, Organisation und Management)


  • Profession (Wissenschaftliches Arbeiten, Forschung, Theorien Sozialer Arbeit, biografische Selbstreflektion)


  • Methoden (Praxismethoden, Soziale Diagnostik, Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Arbeit mit Familien und Gruppen, Sozialraumorientierung, Medienpädagogik)


  • Praxisstudium (Orientierungspraktikum, Fallarbeit, Praxissemester)



Am Ende des Studiums kann eine Vertiefung in den Bereichen Kindheit und Jugend, Ausgrenzung und Abweichung oder Gesundheit - Krankheit gewählt werden.


Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, wie Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheitswesen, öffentlicher Dienst, Kultur- und Bildungsarbeit, Beratungsstellen und Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,3
14.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit