Business Administration
Business Administration Profil Header Bild
Business Administration Logo

Business Administration

Fachhochschule Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Erfurt richtet sich an Studieninteressierte mit Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, sowohl Studienanfänger als auch Berufserfahrene. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um betriebswirtschaftliche und administrative Aufgaben zu meistern und moderne Managementinstrumente anzuwenden. Die Studierenden lernen, Probleme im mittleren Management zu erkennen, zu analysieren und zu lösen sowie fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben fachspezifischen Kompetenzen werden auch analytische, methodische und soziale Kompetenzen vermittelt.


Der Studiengang ist modern, praxisorientiert und umfasst sechs Semester. Er wird hauptsächlich in Deutsch unterrichtet und bietet eine breite Palette an Wahlmöglichkeiten sowie einen hohen Praxisbezug durch Exkursionen und Kontakte zur Industrie. Das Studium gliedert sich in zwei Semester Grundstudium und eine anschließende Spezialisierung in einem von fünf Bereichen:



  • Marktmanagement


  • Personalmanagement


  • Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Steuern


  • Operations Management und Logistik


  • General Management



Zusätzlich werden relevante Aspekte aus den Bereichen Makroökonomie, Recht, Mathematik und Statistik sowie die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Module integriert. Neu ab dem Wintersemester 2023 ist ein Wahlmodul zu Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik.


Das Programm zielt auf eine praxisorientierte Berufsausbildung, ein fundiertes akademisches Wissen und methodische Kompetenz ab. Es werden sowohl Fachkenntnisse als auch analytische, methodische und soziale Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.


Ein obligatorisches Praxissemester ist fester Bestandteil des Studiums. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Absolventen können in verschiedenen Bereichen wie Beratung, Rechnungswesen, Projektmanagement, Logistik, Marketing, Personalwesen, Controlling und Produktion tätig werden.


Das Studium bietet eine breite Grundausbildung mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten. Es werden die wichtigsten Fragen zum Studiengang beantwortet und ein Überblick über die einzelnen Module innerhalb der Spezialisierungen sowie Informationen zum Praxissemester und zu Exkursionen gegeben.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Letzte Bewertungen
Business Administration
3,3
4.2.2022
Studienstart 2019

Die Reputation der FH ist nicht ausreichend um gute Stellenangebote bei denen eine Angabe der Hochschule notwendig ist, eine Praktikumsstelle zu erhalten. Daher frühzeitig versuchen durch attraktive Werkstudentenjobs (PWC oder ähnliches) sich interessant zu gestalten.
Die Ansprüche an Studierende liegen weit auseinander, i.d.R. kann man aber sagen, dass insbesondere junge Prof. & Dozenten interessante Vorlesungen halten und sich auch den technischen Möglichkeiten bedienen.
Die Möglichkeit von zusätzlichen Kursen (ausgenommen Sprachen) ist stark begrenzt, weshalb auch in diesem Bereich gilt: Lernt den Umgang mi Excel (VBA, Power-Query, Makro) und anderen Programmen.
Die Mensa ist zwar günstig, aber nicht gerade der Bringer. Solltet ihr die Uni-Bib nutzen, geht am besten auch dort essen.
Grundsätzlich ist an der Bib aber nichts auszusetzen. Sehr nettes Personal, tolle Räumlichkeiten und eine gute Literaturauswahl sind hier gegeben.
Wenn Ihr ohne NC studieren wollt, ist ganz gut, aber wenn ihr die Möglichkeit habt an einer besseren FH zu studieren nehmt das Angebot wahr!

Empfehlungen