Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Wirtschaftsinformatik Logo

Wirtschaftsinformatik

Fachhochschule Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Dortmund vermittelt Kompetenzen in der Gestaltung, Entwicklung und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, komplexe betriebswirtschaftliche Probleme zu analysieren und IT-Lösungen zu entwickeln.



Das Studium orientiert sich am Drei-Säulen-Modell der Wirtschaftsinformatik, das fundierte Kompetenzen in Informatik, Betriebswirtschaft und den integrativen Fächern der Wirtschaftsinformatik vermittelt. Mathematik und Statistik sind Querschnittsdisziplinen. Außerfachliche Grundlagen wie Lern- und Arbeitstechniken sowie Technisches Englisch ergänzen das Studienprogramm.



Der Studiengang bietet Vertiefungen in den Bereichen betriebliche Strukturen und Prozesse, Projekt- und Informationsmanagement sowie Anwendungssysteme und deren Technologie.



Absolventen des Studiengangs Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik arbeiten beispielsweise bei Softwareherstellern oder im IT-Bereich von Wirtschaftsunternehmen aller Branchen, etwa im Controlling, E-Business, Consulting, Marketing, Vertrieb, Logistik sowie in der Projekt- und Produktionsplanung.



Der Studiengang kann zu Ihnen passen, wenn Sie sich für Informatik und Computer, Wirtschaft und ihre Prozesse begeistern, gern interdisziplinär und im Team arbeiten sowie Freude an analytischem Denken haben.



Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC) und startet jährlich zum Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 337 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
3,5
30.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,8
27.3.2025
Studienstart 2025

Das Studium ist gut, aber es erfordert viel Aufwand.

Empfehlungen