Software- und Systemtechnik
Software- und Systemtechnik Profil Header Bild
Software- und Systemtechnik Logo

Software- und Systemtechnik

Fachhochschule Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelorstudiengang Software- und Systemtechnik an der Fachhochschule Dortmund vermittelt umfassende Kenntnisse in Informatik mit Fokus auf Softwareentwicklung und Systemintegration. Das Studium erstreckt sich über 9 Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.



Studieninhalte:



  • Grundlagen: BWL, Mathematik für Informatiker, Rechnerstrukturen und Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik


  • Softwareentwicklung: Einführung in die Programmierung, Softwaretechnik (Requirements Engineering, Softwarearchitektur, Softwaremanagement, Qualitätssicherung), Web-Technologien, Programmierkurs Systemintegration


  • Systemintegration: IT-Landschaft (Planung, Umsetzung, Betrieb und Steuerung), Kommunikations- und Rechnernetze, Datenschutz und Datensicherheit, Virtualisierung und Cloud Computing, Automatisierungstechnik, IT-Servicemanagement


  • Ergänzende Kompetenzen: Technisches Englisch, Kommunikation und Kundenorientierung, Lern- und Arbeitstechniken, Studium Generale, Industrieseminar, IT-Recht


  • Praxis: IHK-Projekt, Integrations-Praktikum im Betrieb, Unternehmenspraxisarbeit, Thesis mit Kolloquium




Studienverlauf:
Der Studienverlaufsplan ist modular aufgebaut und beinhaltet Pflicht- und Wahlpflichtmodule. In den ersten Semestern werden die Grundlagen gelegt, während in den höheren Semestern die Schwerpunkte auf Softwareentwicklung, Systemintegration und ergänzende Kompetenzen gelegt werden. Das Studium beinhaltet außerdem mehrere Praxisphasen, in denen die Studierenden ihr Wissen in realen Projekten anwenden können.



Berufsperspektiven:
Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Beratung und IT-Management. Sie können in Unternehmen unterschiedlicher Branchen arbeiten, die IT-Systeme entwickeln, betreiben oder einsetzen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Software- und Systemtechnik
4,0
21.12.2022
Studienstart 2019

Insgesamt ist der Studiengang bereits seit ein paar Jahren erprobt und zu schaffen. Die Qualität der Lehrveranstaltungen steht und fällt, wie immer mir dem jeweils lehrenden Dozenten, wobei es dort sowohl ein paar sehr gute Dozenten, wie aber auch ein paar etwas weniger gute Dozenten gibt. Die meisten geben sich aber zumindest ein gewisses Maß an Mühe und ich habe noch keinen Dozenten erlebt, der oder die möchte, dass seine/ihre Studierenden durchfallen. Alles in allem kann ich also den Studiengang Software- und Systemtechnik an der FH Dortmund empfehlen.

Empfehlungen