Objekt- und Raumdesign
Objekt- und Raumdesign Profil Header Bild
Objekt- und Raumdesign Logo

Objekt- und Raumdesign

Fachhochschule Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Objekt- und Raumdesign an der Fachhochschule Dortmund ist ein siebensemestriger Bachelor-Studiengang, der sich mit der dreidimensionalen Gestaltung von Räumen und Objekten auseinandersetzt. Es geht darum, Ideen und Inhalte in konkrete Gestaltung umzusetzen und Räume durch den Einsatz verschiedener Medien in Szene zu setzen. Der Studiengang vermittelt Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Aufgabenfeldern sowie die Planung und Umsetzung von Projekten.


Im Studium werden Kompetenzen in den Bereichen Objektdesign, Raumdesign, Kunst im öffentlichen Raum und Szenografie vermittelt. Die Studierenden lernen, Projekte zu planen und umzusetzen, mit unterschiedlichsten Herausforderungen flexibel umzugehen und eignen sich Materialwissen sowie Methoden- und Medienkompetenz an. Inhalte sind unter anderem plastisches Gestalten, Materialkunde & Modellbau, zeichnerische Darstellung, Lichtdesign, Objektrealisation und Ecodesign.


Absolventen des Studiengangs arbeiten beispielsweise im Messe- und Expodesign, Szenenbild für Film, Bühnenbild, Ausstellungsgestaltung, virtuelle Raumgestaltung, Kunst im öffentlichen Raum sowie Interior und Shopdesign.


Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Voraussetzung für die Zulassung ist eine Eignungsfeststellung. Bewerbungen von EU-Staatsbürgern sind bis zum 15.07. möglich, von Nicht-EU-Staatsbürgern bis zum 15.06.


Der Studiengang bietet Vertiefungen in den Bereichen Objektdesign, Raumdesign, Kunst im öffentlichen Raum und Szenografie.


Der erfolgreiche Abschluss des Studiums fĂĽhrt zum Bachelor of Arts (B.A.).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 337 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund
Letzte Bewertungen
Objekt- und Raumdesign
3,9
19.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign