Dieser Studiengang ermöglicht einen schnellen Abschluss mit einem Semester im Ausland. Durch Projektorientierung und Praxisbezug werden grundlegende Fähigkeiten für den Beruf erlernt. Es gibt Spezialisierungen in Marketing, SCM/Logistik, Finanzen, Accounting & Risk Management, Human Resource Management oder General Management. Ein Auslandssemester ist obligatorisch. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 ECTS verliehen.
Dieser Studiengang bietet zwei Optionen: ein flexibles Auslandsstudium an bis zu zwei Partneruniversitäten oder ein Studium, das zu einem Doppelabschluss führt. Beide Optionen beinhalten Projektorientierung, Praxisbezug, Fremdsprachenausbildung und Auslandsaufenthalte von mindestens drei Semestern. Der Doppelabschluss ermöglicht eine Spezialisierung in Marketing, SCM/Logistik, Finanzen, Accounting & Risk Management, Human Resource Management oder General Management. Ein einjähriges Auslandsstudium und ein Praktikumssemester sind integriert. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Bachelor of Arts (B.A.) mit 240 ECTS verliehen. Absolventen des International Business Management Studiums sind nach Abschluss ihrer Ausbildung für auslandsbezogene Fragestellungen sensibilisiert und verfügen über die analytischen und strategischen Werkzeuge, um internationale Unternehmen bei der Verabschiedung und Verfolgung ihrer Auslandsstrategien zu unterstützen und zu begleiten.