Dieser Studiengang ermöglicht einen schnellen Abschluss mit einem Semester im Ausland. Durch Projektorientierung und Praxisbezug werden grundlegende Fähigkeiten für den Beruf erlernt. Es gibt Spezialisierungen in Marketing, SCM/Logistik, Finanzen, Accounting & Risk Management, Human Resource Management oder General Management. Ein Auslandssemester ist obligatorisch. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 ECTS verliehen.
Dieser Studiengang bietet zwei Optionen: ein flexibles Auslandsstudium an bis zu zwei Partneruniversitäten oder ein Studium, das zu einem Doppelabschluss führt. Beide Optionen beinhalten Projektorientierung, Praxisbezug, Fremdsprachenausbildung und Auslandsaufenthalte von mindestens drei Semestern. Der Doppelabschluss ermöglicht eine Spezialisierung in Marketing, SCM/Logistik, Finanzen, Accounting & Risk Management, Human Resource Management oder General Management. Ein einjähriges Auslandsstudium und ein Praktikumssemester sind integriert. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Bachelor of Arts (B.A.) mit 240 ECTS verliehen. Absolventen des International Business Management Studiums sind nach Abschluss ihrer Ausbildung für auslandsbezogene Fragestellungen sensibilisiert und verfügen über die analytischen und strategischen Werkzeuge, um internationale Unternehmen bei der Verabschiedung und Verfolgung ihrer Auslandsstrategien zu unterstützen und zu begleiten.
Der Bachelorstudiengang International Business an der FH Dortmund ist eine sehr gute Wahl für alle, die eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit internationalem Fokus suchen.
Die Inhalte sind praxisnah und breit gefächert: Von klassischer Betriebswirtschaft über internationales Management bis hin zu interkultureller Kommunikation und Fremdsprachen – man bekommt einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Bereiche. Besonders hervorzuheben ist der internationale Bezug: Viele Veranstaltungen werden auf Englisch angeboten, und ein Auslandssemester oder -praktikum ist fest im Studienplan verankert. Dadurch gewinnt man nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Die FH Dortmund selbst bietet eine gute Betreuung durch engagierte Dozenten, die einen praxisorientierten Ansatz verfolgen und oft selbst aus der Wirtschaft kommen. Auch der Kontakt zu Kommilitonen ist angenehm, die Atmosphäre ist offen und multikulturell. Die Bibliothek, modernen Räume und der Campus an sich sind gut ausgestattet.
Ein weiterer Pluspunkt ist die starke Praxisorientierung: Es gibt viele Fallstudien, Gruppenarbeiten und Projekte, die perfekt auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Durch Kooperationen mit Unternehmen hat man zudem die Möglichkeit, früh wertvolle Kontakte zu knüpfen.
IBM ist ein sehr informativer Studiengang mit vielen verschiedenen Intensivierungsfächern. Es mangelt der Fachhochschule an Organisation und Transparenz, jedoch ist das Studium im ganzen sehr lehrreich.
Sonnenstraße 96, Dortmund, Deutschland