Betriebswirtschaftliche Logistik
Betriebswirtschaftliche Logistik Profil Header Bild
Betriebswirtschaftliche Logistik Logo

Betriebswirtschaftliche Logistik

Fachhochschule Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftliche Logistik an der Fachhochschule Dortmund vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Logistik und des Supply Chain Managements. Der Studiengang zielt darauf ab, Fach- und Führungskräfte auszubilden, die in der Lage sind, die Herausforderungen der modernen Logistik zu bewältigen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz.



Inhalte des Studiums:



  • Kernaufgaben und Prozesse der Logistik


  • Funktionsweise und Optimierung von Lieferketten


  • Einsatz digitaler Technologien in der Logistik (z.B. Big Data, KI)


  • Verknüpfung von betriebswirtschaftlichem Denken mit digitalen und technischen Konzepten


  • Beitrag der Logistik zur Lösung aktueller Herausforderungen (z.B. Lieferunterbrechungen, Klimawandel)




Das Studium umfasst sieben Semester und vermittelt neben logistischen Inhalten auch Grundlagen in Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaftsenglisch. Es werden verschiedene Lehrformate wie Vorlesungen, Fallstudien, computergestütztes Arbeiten und Planspiele eingesetzt. Durch Wahlpflichtmodule können Studierende individuelle Schwerpunkte setzen, z.B. in den Bereichen Digitale Transformation der Logistik, Nachhaltigkeit in der Beschaffung und Produktion oder Risikomanagement in Supply Chains.



Im sechsten Semester ist entweder ein Auslandsstudiensemester oder ein Praxissemester vorgesehen. Das Studium schließt mit der Bachelorthesis und einem Kolloquium ab. Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management und Einkauf in verschiedenen Branchen zu übernehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, im Master Business Management den Stream "Digital Supply Chain Management" zu belegen.



Die FH Dortmund legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch Unternehmensexkursionen und Forschungsprojekte werden Studierende frühzeitig mit der Berufspraxis konfrontiert. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 337 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund
Empfehlungen
Studiengänge
LogistikBWL