Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Bielefeld qualifiziert Studierende zu Schnittstellenmanager:innen zwischen Ökonomie und Technik. Das Studium ist breit angelegt und generalistisch mit einer praxis- und projektorientierten Ausrichtung. Es umfasst sieben Semester inklusive einer 12-wöchigen Praxisphase oder einem Auslandsstudiensemester.
Das Studium vermittelt interdisziplinäres Wissen aus technischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen, um betriebliche Problemstellungen zu lösen und unternehmerische Prozesse zu planen, zu optimieren und zu implementieren. Die Studierenden können zwischen den Vertiefungsschwerpunkten „Produktionsmanagement“ und „Technischer Vertrieb“ wählen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Absolvent:innen können in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informationstechnik tätig werden, insbesondere in den Bereichen Produktion, Materialwirtschaft, Logistik, Qualitätsmanagement, Marketing und Vertrieb.