Es gibt viele verschiedene Schwerpunkte, auch im kreativen und musikalischen Bereich und Richtung Theaterpädagogik hat mensch viel Auswahl.
Bei den Seminaren ist es teilweise eine Glückssache, in den gewünschten Kurs reinzukommen. Dadurch wie das Studium strukturiert ist, gibt es nicht so viel Spielraum vom Regelstudienplan abzuweichen. Das kann für die einen positiv sein, für andere negativ. Alles in allem ist das ein guter Studiengang im Bereich der Sozialen Arbeit.
Ich kann das Studium der Sozialen Arbeit an der FH Bielefeld rundum empfehlen! Vor allem die Dozent:innen und der Umgang miteinander hat mir sehr gefallen! Durch die Wahlmodule hat man die Möglichkeit das Studium auf eigene Bedürfnisse/Interessen anzupassen und zu lenken!
Ein Großteil der Prüfungen sind mündlich. Früher habe ich diese Form von Prüfungen als sehr große Herausforderung wahrgenommen, durch das Studium wurde mir die Angst hier immer mehr genommen.
Schöner praktischer Studiengang. Wo man viel input bekommt. Leider geht aber im 2 Semester, das Modul D etwas unter. Und es gibt hin und wieder Probleme an der Organisation. An sonsten ein mega Studiengang
Das Studium an der FH Bielefeld ist sehr umfangreich und es ist perfekt um einen ersten Überblick in das breite Themenfeld zu bekommen.
Das Studium kann selbst in eine bestimmte Richtung gelenkt werden z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenarbeit etc.
Ein sehr sozialer Studiengang, wo die Dozent:innen erreichbar sind und auf die Bedürfnisse und Fragen der Studierenden eingehen.
Du wirst nicht alleine gelassen!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.