Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich. Diakonische FĂĽhrung und Steuerung
Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich. Diakonische FĂĽhrung und Steuerung Profil Header Bild

Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich. Diakonische FĂĽhrung und Steuerung

Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang M.A. Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich, in Kooperation mit dem Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg (DWI) und den Evangelischen Hochschulen Darmstadt und Freiburg, befasst sich mit Leitungsaufgaben im Nonprofit-Bereich und vertieft Fragen des wertebasierten Leitungshandelns. Er befähigt dazu, Herausforderungen des Managements zu bewältigen, die mit der Etablierung von Wettbewerbsstrukturen im sozialen Sektor, mit der Individualisierung und Pluralisierung von Lebensstilen, mit der ethnischen und kulturellen Vielfalt, mit der Digitalisierung und mit aktuellen Reformen von Sozial- und Arbeitsrecht einhergehen. Die ethisch gebildete und persönlich reflektierte Leitungspersönlichkeit ist dabei besonders im Fokus, denn die Wertorientierung des Leitungshandelns ist für die Profilbildung einer gemeinnützigen Organisation heute unerlässlich.



Der Studiengang kann mit den Schwerpunkten "Organisations-Management in sozialen Kontexten" oder "Systemische Organisationsentwicklung / Diversity Management" studiert werden.



Was diesen Studiengang attraktiv macht:



  • Thematischer Fokus: Leitung und Management


  • Dozierende von unterschiedlichen Universitäten, Hochschulen und aus der Praxis


  • Wahl von Studienschwerpunkten an unterschiedlichen Hochschulen


  • Persönliche Betreuung/Coaching und intensiver Austausch in den Studiengruppen




Zugangsvoraussetzungen sind:



  • abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, Gesamthochschule, Kirchlichen Hochschule, Pädagogischen Hochschule oder einer Berufsakademie in einem fĂĽr den Nonprofit-Bereich einschlägigen Fachgebiet


  • einschlägige Berufstätigkeit im Nonprofit-Bereich von mindestens einem Jahr. Im Einzelfall können auf Antrag auch ehrenamtliche oder bĂĽrgerschaftliche Tätigkeiten in leitender Funktion anerkannt werden


  • berufliche oder leitende ehrenamtliche Tätigkeiten während des Weiterbildungsstudiums


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Ethik