Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Wirtschaftspsychologie

Europäische Fernhochschule Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) richtet sich an Berufstätige mit akademischer Vorbildung im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, die ihr Fachwissen mit psychologischem Know-how erweitern möchten. Psychologisches Vorwissen ist nicht erforderlich.


Im Studium erwerben die Studierenden fundierte wirtschaftspsychologische Kenntnisse, um Veränderungen in Unternehmen erfolgreich zu steuern und die Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft optimal zu gestalten. Sie lernen, psychologisches Fachwissen in wirtschaftlichen Zusammenhängen anzuwenden und Kommunikation sowie Interaktion in Unternehmen professionell zu steuern, um Arbeitsumfelder nachhaltig zu verbessern.


Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in zwei topaktuellen Bereichen der Angewandten Wirtschaftspsychologie zu spezialisieren, darunter:



  • FĂĽhrung


  • Konsumentenpsychologie & Werbewirkung


  • Management Decision Making


  • User Experience & Consumer Research


  • Wirtschaftspsychologisches Krisenmanagement


  • Personalentwicklung


  • Gesundheitsmanagement


  • Interkulturelle Wirtschaftspsychologie


  • Mensch-Maschine-Interaktion


  • Recruiting & Eignungsdiagnostik



Absolventen können in verschiedenen wirtschaftspsychologischen Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie z.B.:



  • Personal- & FĂĽhrungskräfteentwicklung, Coaching


  • Organisationsberatung &-entwicklung, Change Management, Consulting


  • Personalmarketing & Recruiting


  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


  • Konsument/innen-, Markt- & Werbepsychologie, Marktforschung


  • Human Factors: Gestaltung der Schnittstelle und Interaktion von Mensch & Maschine/Algorithmus


  • Organizational Sustainability: Förderung von ethischem & nachhaltigem Handeln in Organisationen


  • Internationales Personalmanagement



Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englischkenntnisse. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
18 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 367 €
Studienform
Fernstudium
Empfehlungen