Das Bachelor-Studium an der CBS University of Applied Sciences bietet eine praxisnahe und berufsorientierte Ausbildung mit vielfältigen Spezialisierungen. Studierende können zwischen wirtschaftlichen oder fachspezifischen Bachelorprogrammen wählen und die Mechanismen von Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder Gesundheitsinstitutionen verstehen und gestalten. Das Studium kann individuell an Interessen und Karriereziele angepasst werden, wobei die Möglichkeit besteht, in deutscher oder englischer Sprache zu studieren.
Die CBS bietet flexible Studienmodelle wie duale, berufsbegleitende und Vollzeitstudiengänge an, um den unterschiedlichen Lebensumständen der Studierenden gerecht zu werden. Duale Studiengänge verbinden wissenschaftliche Theorie mit praktischer Anwendung, während berufsbegleitende Studiengänge es ermöglichen, sich parallel zum Beruf weiterzubilden. Vollzeitstudiengänge bieten die Möglichkeit, sich voll und ganz auf das Studium und das Campusleben zu konzentrieren.
Ein Bachelor-Abschluss eröffnet vielfältige Karriereperspektiven und ermöglicht den direkten Berufseinstieg oder die Weiterqualifizierung durch ein Master-Studium. Die CBS Bachelor-Programme sind staatlich anerkannt und akkreditiert, was eine hohe Anerkennung in Deutschland und international gewährleistet. Auch ohne Abitur ist ein Bachelor-Studium möglich, beispielsweise durch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder eine Fachhochschulreife.
Die CBS University of Applied Sciences hat Standorte in ganz Deutschland, darunter Köln, Aachen, Berlin, Hamburg, Hannover, Mainz, Neuss, Rheine, Rostock und Solingen. Jeder Standort bietet modernes Campusleben, innovative Lernräume und spannende Karrieremöglichkeiten.
Folgende Bachelorstudiengänge werden angeboten: