Der Masterstudiengang International Human Rights and Humanitarian Law (LL.M.) an der Europa-Universität Viadrina ist ein dreisemestriger Studiengang, der sich mit dem internationalen Schutz der Menschenrechte und dem humanitären Völkerrecht befasst. Es ist auch möglich, den Studiengang in Teilzeit über sechs Semester zu absolvieren.
Der Studiengang kombiniert traditionelles internationales Menschenrechtsrecht mit internationalem humanitärem Recht und behandelt Probleme wie Terrorismus, Bürgerkriege, Friedensmissionen und andere humanitäre Interventionen. Er vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten und bereitet auf Karrieremöglichkeiten in Politik, internationalem oder nationalem öffentlichem Dienst, öffentlicher oder privater Rechtspraxis, Nichtregierungsorganisationen oder in der akademischen Lehre und Forschung vor.
Wesentliche Merkmale des Programms sind:
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms wird der Grad Master of Laws (LLM) in International Human Rights and Humanitarian Law verliehen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Diplom (60 ECTS) oder ein Zertifikat (30 ECTS) zu erwerben.
Ein Studienreise wird jedes akademische Jahr angeboten, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, die Arbeit von Fachleuten und Institutionen im Bereich der Menschenrechte kennenzulernen.