Master in Umweltnaturwissenschaften
Master in Umweltnaturwissenschaften Profil Header Bild

Master in Umweltnaturwissenschaften

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich legt den Grundstein für eine wissenschaftliche Karriere. Er vermittelt die Kompetenz, komplexe Probleme zu bearbeiten, und fördert berufsrelevante Fähigkeiten.


Das Departement Umweltsystemwissenschaften bietet ein hochwertiges Forschungsumfeld mit einem breiten Themenspektrum. Die Studierenden werden zu Fach- und Führungskräften ausgebildet. Potenzielle Arbeitsplätze finden sich in Umwelt- und Planungsbüros, der öffentlichen Verwaltung, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in der Finanz-, Versicherungs- und Industriebranche.


Im Master-Studiengang Umweltnaturwissenschaften können die Studierenden aus folgenden Vertiefungen (Majors) wählen:



  • Atmosphäre und Klima


  • Biogeochemie und Schadstoffdynamik


  • Ökologie und Evolution


  • Umweltsysteme und Politikanalyse


  • Wald- und Landschaftsmanagement


  • Gesundheit, Ernährung und Umwelt



Das Master-Studium beinhaltet ein Praktikum, das die Studierenden entweder in der Schweiz oder im Ausland absolvieren können, um Berufserfahrung zu sammeln. Das Programm wird durch eine Masterarbeit ergänzt, deren Thema aus dem Themenspektrum der gewählten Systemvertiefung stammt.


Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums wird ein Diplom verliehen. Dieses berechtigt zur Führung des akademischen Titels Master of Science ETH in Umweltnaturwissenschaften (MSc ETH Umwelt-Natw.) oder Master of Science ETH in Environmental Sciences (MSc ETH Environmental Sc.).

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Letzte Bewertungen
Master in Umweltnaturwissenschaften
5,0
2.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Naturwissenschaften