Master in Maschineningenieurwissenschaften
Master in Maschineningenieurwissenschaften Profil Header Bild

Master in Maschineningenieurwissenschaften

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Maschineningenieurwissenschaften an der ETH Zürich vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kerngebieten wie Mechanik, Thermo- und Fluiddynamik, Material-, Betriebs- und Produktionstechnik, Regelungstechnik und Produktentwicklung. Die Grunddisziplinen Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Biologie sind integriert.


Diese Integration ist besonders wichtig für multidisziplinäre Gebiete wie Robotik, Mikro- und Nanotechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik oder Produktions- und Energiesysteme. Es werden verschiedene Werkzeuge, von Computersimulationen und Systemmodellierung bis hin zu modernen experimentellen Methoden, entwickelt und angewandt, um ein besseres Verständnis für grundlegende Phänomene, Prozesse und Systemcharakteristiken zu vermitteln.


Produkte und Systeme, die von Ingenieuren entwickelt werden, haben einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft. Der soziale Kontext, in dem die Maschineningenieurwissenschaften praktiziert werden, wird durch eine integrierte Ausbildung in Ökonomie, Organisation und Management sowie Staats- und Geisteswissenschaften widergespiegelt.


Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Master in Maschineningenieurwissenschaften
3,4
6.8.2024
Studienstart 2022

Ich habe meinen Bachelor an einer anderen Hochschule in der Schweiz absolviert. Ich habe mich für meinen Master explizit für die ETH entschieden aufgrund der breiten Auswahl der zur Verfügung stehenden Lehrveranstaltungen und der guten Rezensionen anderer Studierenden. Dieses Bild hat sich mir nun während 2 Jahren leider nicht bestätigt. Es gibt Veranstaltungen und Dozenten, welche wirklich abliefern und man wirklich toll lernt und man persönlich weitergebracht wird. Der Grossteil jedenfalls erreicht dieses Niveau nicht. Nicht nur bei Vorlesungen zeigt sich dieses Niveau, leider auch bei administrativen Themen mit Sekretariaten etc. erlebt man doch z.T. schlechte Erfahrungen. Ich habe die Möglichkeit, die ETH mit meiner letzten Hochschule zu vergleichen und muss eingestehen, dass die ETH nicht die Vorzeige-Uni der Schweiz darstellt und sich mit den anderen Hochschulen die Plätze teilt. Leider nicht das bekommen/erlebt, was gegen aussen bewerbt wird. Ich empfehle es aus dem Grund nicht weiter. Schade!

Master in Maschineningenieurwissenschaften
3,3
1.2.2024
Studienstart 2023

Überbewertet gemäss Uni-Ranking. Andere Hochschulen bieten bessere Ausbildung.

Empfehlungen