Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie
Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich beschäftigt sich mit der allgegenwärtigen Rolle der Elektrotechnik in unserer digitalisierten Welt. Es behandelt Fragen wie die Funktionsweise von Nano-Computern, die "Intelligenz" von Autos, die Messung von Gehirnströmen und die effizientere Erzeugung erneuerbarer Energien. Das Studium richtet sich an Interessierte, die die Technologien der Zukunft mitgestalten möchten.

Das Studium vermittelt solide Grundlagen und bietet eine breite Auswahl an Vertiefungsrichtungen. Es ist international hoch angesehen, und Absolventen der ETH Zürich sind begehrte Fachkräfte in Industrie und Forschung. Die Elektrotechnik wird als ein Feld dargestellt, in dem dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt sind.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: ethz.ch

Das sagen die Studierenden

Der Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) bietet dir eine hochwertige Ausbildung durch ausgezeichnete Dozenten, die oft als Pioniere in ihrem Fachgebiet angesehen werden. Die Studenten sind sehr motiviert und streben danach, sowohl sich selbst als auch andere zu Höchstleistungen zu bringen, mit dem Ziel, einen positiven Einfluss in der Welt zu haben, sei es in der Wissenschaft oder Technik. Die Organisation der Prüfungen ist ebenfalls vorbildlich; nach jeder Prüfung hast du die Möglichkeit, anonymes Feedback zu geben, um zukünftige Prüfungen zu verbessern. Trotz des hohen Leistungsdrucks kannst du dich jederzeit mit Kommilitonen austauschen und die ETH bietet zahlreiche Unterstützungsangebote, falls du Hilfe benötigst. Insgesamt ist der Studiengang eine ausgezeichnete Wahl für alle, die bereit sind, sich herauszufordern und in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

ausgezeichnete Dozenten, die oft Pioniere in ihrem Gebiet sind; Studenten sind sehr motiviert und wollen sich und andere pushen ausgezeichnete Leistungen zu erbringen und einen Unterschied in der Welt zu machen, egal ob in Wissenschaft oder Technik, die Organisation für Examen ist sehr gut, nach jedem Examen kann ein anonymer Feedback-Bogen ausgefüllt werden, mit welchen zukünftige Examen verbessert werden; der Leistungsdruck ist hoch, aber man kann sich immer mit Freunden austauschen und die ETH bietet viele Angebote, falls man Hilfe braucht

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Rämistrasse 101, Zürich, Schweiz

Foto von Zürich
Zürich75.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Bachelor in Elektrotechnik und InformationstechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: