Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft Profil Header Bild

Geschichtswissenschaft

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Geschichtswissenschaft an der Universität Greifswald qualifiziert Absolventen zum wissenschaftlich tätigen Historiker. Der Studiengang ist als allgemeiner Geschichtswissenschaftsmaster konzipiert.



Studieninhalte:



  • Mittelalterliche Geschichte


  • Neuere Geschichte


  • Neueste Geschichte


  • Historische Hilfswissenschaften oder Geschichtstheorie


  • Geschichte im Ostseeraum (Nord- und Osteuropa)


  • Ein Wahlmodul


  • Drei zusätzliche Ergänzungsmodule




Es wird empfohlen, im ersten Semester die Module Mittelalterliche, Neuere und Neueste Geschichte zu belegen. Die Module werden entweder mit einer Hausarbeit (15 bis 20 Seiten) oder einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Im zweiten Semester folgen Historische Hilfswissenschaften bzw. Geschichtstheorie, Geschichte des Ostseeraums und ein Ergänzungsmodul. Die ersten beiden werden mit einer Hausarbeit (15 bis 20 Seiten) oder einer Transkription (5 bis 10 Seiten) abgeschlossen. Ergänzungsmodule können aus dem Angebot aller Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät gewählt werden. Im dritten Semester sind ein Wahlmodul sowie zwei weitere Ergänzungsmodule zu belegen. Das Wahlmodul kann aus Mittelalterlicher, Neuer oder Neuester Geschichte gewählt werden und wird entweder mit einer Hausarbeit (15 bis 20 Seiten) oder einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Im vierten Semester wird die Masterarbeit (80 bis 100 Seiten) verfasst und die Disputation vorbereitet. Zusätzlich sind sieben Exkursionstage nachzuweisen.



Berufsfelder:


Absolventen können in Bereichen wie dem Öffentlichen Dienst (Kulturbereich), Museen, Archiven, Medien, in der Tourismusbranche, im PR-Bereich, in Vereinen, der Politik, im Bereich der politischen Bildung und dem akademischen Bereich arbeiten.



Allgemeine Hinweise:


Der Masterstudiengang dauert vier Semester. Studienbeginn ist im Winter- und Sommersemester möglich. Das Studium gliedert sich in thematisch zusammenhängende Module in einem Kern- und einem Ergänzungsbereich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte