Wirtschaft
Wirtschaft Profil Header Bild

Wirtschaft

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Die Universität Greifswald bietet ein breites Spektrum an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen auf Bachelor- und Masterniveau an. Alle Studiengänge sind zulassungsfrei.



Bachelorstudiengänge:



  • Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.): Dieser Studiengang ist auf einen berufsqualifizierenden Abschluss in BWL nach sechs Semestern ausgerichtet.


  • Bachelor Management und Recht (B.Sc.): Hier erwerben die Studierenden Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Ă–konomie und Jura, um in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen tätig zu sein.


  • Bachelor-Teilstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.): Dieser Studiengang richtet sich an Studierende der Philosophischen Fakultät, die ihr Fach mit einer Wirtschaftsausbildung kombinieren möchten, insbesondere im Bereich Kommunikationswissenschaften.


  • Bachelor-Teilstudiengang Volkswirtschaftslehre (B.A.): Dieser Studiengang richtet sich an Studierende der Philosophischen Fakultät, die ihr Fach mit einer Wirtschaftsausbildung kombinieren möchten, insbesondere im Bereich Politikwissenschaften.




Masterstudiengänge:



  • Master Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.): Der Masterstudiengang bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Kenntnisse in BWL und VWL zu vertiefen und zu erweitern. Es stehen neun BWL- und vier VWL-Spezialisierungen zur Auswahl. Voraussetzung sind mindestens 90 Leistungspunkte in wirtschaftswissenschaftlich orientierten Fächern aus einem vorherigen Studium.


  • Master Health Care Management (M.Sc.): Dieser Studiengang richtet sich an Absolventen verschiedener Fachrichtungen, die eine FĂĽhrungsfunktion im Gesundheitswesen anstreben.


  • Master Bioeconomy: Dieser interdisziplinäre Studiengang wird gemeinsam von Ă–konomen und Naturwissenschaftlern besucht.




Berufliche Perspektiven:


Wirtschaftsabsolventen finden in verschiedenen Bereichen Beschäftigung, insbesondere in der Planung, Durchführung und Kontrolle kaufmännischer Entscheidungen sowie in der Analyse, Prüfung und Beratung von Unternehmen und Verwaltungen. Der Studiengang Bioeconomy eröffnet Tätigkeitsfelder in der Biotechnologie, der pharmazeutischen/chemischen Industrie, in Beratungsunternehmen, Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen sowie in der Forschung.



Studienbeginn und Einschreibung:


Die Einschreibung für die Bachelorstudiengänge BWL und Management und Recht sowie den Masterstudiengang BWL ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Der Masterstudiengang Health Care Management kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Die Teilstudiengänge BWL und VWL können nur im Wintersemester begonnen werden.



Besonderheiten des Studiums in Greifswald:


Ein gutes Betreuungsverhältnis durch die Dozenten und der ungehinderte Zugang zur Literatur ermöglichen einen zügigen und erfolgreichen Abschluss des Studiums. Das CHE-Ranking 2023 bestätigt die gute Qualität der Studiengänge, insbesondere im Master-BWL-Bereich.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Innenstadt, Campus Berthold-Beitz-Platz, Campus SoldmannstraĂźe, Campus LoefflerstraĂźe
Empfehlungen
Studiengänge
BWL