Management und Recht
Management und Recht Profil Header Bild

Management und Recht

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Management und Recht (B.Sc.) an der Universität Greifswald bietet eine Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen und juristischen Kenntnissen. Der Studiengang ist zulassungsfrei und kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Die nächste Einschreibung ist vom 03.02.2025 – 28.03.2025 möglich.



Ziel des Studiums ist der Erwerb grundlegender Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Darüber hinaus werden Kommunikationskompetenzen, auch in der englischen Fachsprache, und berufspraktisches Wissen vermittelt. Der Studiengang bereitet auf den Übergang in die berufliche Praxis oder ein Masterstudium vor und zielt darauf ab, Studierende auf Tätigkeitsfelder an der Schnittstelle zwischen ökonomischen und juristischen Aufgabenbereichen in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen vorzubereiten.



Die Studieninhalte gliedern sich in wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Module, ein Modul zu Kommunikationskompetenzen, ein Praktikum und die Bachelorarbeit. Die Studieninhalte werden in Vorlesungen, Übungen und Seminaren angeboten, ergänzt durch Kolloquien und Praktika. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei Lehrveranstaltungen nach Wahl des Dozenten auch in Englisch abgehalten werden können.



Im wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtbereich werden Grundlagen in BWL und VWL, Mathematik und betrieblichem Rechnungswesen sowie Marketing, Produktionswirtschaft, Personal und Organisation, Investition und Finanzierung vermittelt. Im Wahlpflichtbereich können Studierende ihre Ausrichtung selbst festlegen. Im rechtswissenschaftlichen Bereich werden Grundlagen des Rechts, Privatrecht, Grundlagen der Ausübung von Hoheitsgewalt und Allgemeines Verwaltungsrecht behandelt.



Das Modul Kommunikationskompetenzen behandelt Themen wie Problem- und Konfliktlösung in Unternehmen, Communication Skills for Professionals und English for Professional and Economic Purposes. Ein Praktikum von 10 Wochen mit Bezug zu den Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften ist vorgesehen. Für die Bachelorarbeit sind ebenfalls 10 Wochen vorgesehen.



Absolventen finden berufliche Perspektiven in Unternehmen, die Kompetenz in beiden Bereichen benötigen, oder in größeren Unternehmen an der Schnittstelle zwischen ökonomischen und juristischen Abteilungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Empfehlungen
Studiengänge
Recht