Landschaftsökologie & Naturschutz
Landschaftsökologie & Naturschutz Profil Header Bild

Landschaftsökologie & Naturschutz

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Landschaftsökologie und Naturschutz an der Universität Greifswald ist ein interdisziplinäres Studium, das Inhalte aus den Bio- und Geowissenschaften, der Landnutzung sowie aus den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht vermittelt. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden einen umfassenden und umweltgerechten Umgang mit dem Naturraum und der Landschaft zu vermitteln, sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene.


Das Studium befähigt die Studierenden, die Komplexität der Landschaft zu erfassen, ihre Potenziale zu bewerten und zur Erhaltung ihrer Funktionstüchtigkeit und nachhaltigen Nutzbarkeit beizutragen. Der Studiengang vermittelt naturwissenschaftliche Grundlagen der Landschaftskunde im abiotischen und biotischen Bereich, wobei besonderer Wert auf die Genese und Formenmannigfaltigkeit der Landschaft sowie auf botanische und zoologische Artenkenntnis gelegt wird. Darüber hinaus werden ökonomische und juristische Betrachtungsweisen und Methoden der Landschaftsanalyse vermittelt.


Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:



  • Naturschutz- und Landnutzungsbehörden


  • Schutzgebietsverwaltungen


  • Naturschutz- und Wirtschaftsverbände sowie Stiftungen


  • Private Unternehmen mit Aufgabenfeldern in Naturschutz, Landnutzung oder Landschaftsplanung


  • Landschaftsökologisch ausgerichtete Forschungseinrichtungen


  • Umweltbildung und Umweltpolitik


  • Naturschutzorientierte Entwicklungshilfe



Das Bachelorstudium umfasst sechs Fachsemester und gliedert sich in drei Teile:



  1. Basismodule (17 Stück, obligatorisch)


  2. Wahlmodule (5 Stück, frei wählbar)


  3. Bachelorarbeit (Abschlussarbeit)



Der Studiengang erfordert ein sechswöchiges Vorpraktikum vor Studienbeginn. Kenntnisse des Englischen auf dem Niveau A2 des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens" sind ebenfalls Zulassungsvoraussetzung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Letzte Bewertungen
Landschaftsökologie & Naturschutz
3,0
28.7.2024
Studienstart 2022

Das Studium ist sehr abwechslungsreich mit Unterrichtseinheiten aus verschiedenen Disziplinen.

Landschaftsökologie & Naturschutz
4,8
4.2.2023
Studienstart 2018

Dieser Bachelorstudiengang war genau das was ich mir vorgestellt hatte. Es gab sehr vielfältige Fächer sodass man in jede Richtung eintauchen konnte. Besonders gefallen hat mir der Praxis -Bezug und die Unterstützung der Dozenten. Auch Exkursionen kamen nie zu kurz!
Mit diesem Abschluss ist man auf jeden Fall gut gewappnet für das zukünftige Arbeitsleben indem man sehr breit aufgestellt.

Empfehlungen