Germanistik
Germanistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Germanistik an der Universität Greifswald bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Linguistik, Geschichte und Theorie der deutschen Literatur, ältere Sprachstufen, Literatur des Mittelalters sowie Deutsch als Fremdsprache. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der niederdeutschen Sprache und Literatur.


Das Bachelorstudium vermittelt die Grundlagen der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Studierende erwerben methodisch-wissenschaftliche Kompetenzen und spezifische literarisch-kulturelle Handlungskompetenzen. Dazu gehören fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache und Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart, der Umgang mit verschiedenen Textsorten und Medien, das Denken in historischen und kulturellen Zusammenhängen sowie Einblicke in geistes- und kulturwissenschaftliche Interdisziplinarität.


Die drei Arbeitsbereiche des Studiengangs vermitteln folgende Kenntnisse und Kompetenzen:



  • **Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie:** Umfasst die deutschsprachige Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Zentrum steht die Reflexion und EinĂĽbung von Theorien und Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse.


  • **Ă„ltere Deutsche Sprache und Literatur:** Behandelt die Geschichte der deutschsprachigen Sprache und Literatur von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert.


  • **Deutsche Sprachwissenschaft:** Vermittelt grundlegende Methoden der Sprachwissenschaft sowie Kenntnisse in Semiotik, Syntax, Semantik, Textlinguistik und Pragmatik.



Absolventen können in Verlagen, im Journalismus, in der Literaturvermittlung, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing, im Kulturmanagement, in Kultureinrichtungen, Stiftungen, Vereinen sowie in Einrichtungen der politischen Bildung und Fortbildung tätig sein. Der B.A. Germanistik qualifiziert für weiterführende Master-Studiengänge, wie den M.A. Germanistische Literaturwissenschaft, M.A. Intercultural Linguistics und M.A. Sprache und Kommunikation.


Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester. Neben Germanistik wird ein weiteres Bachelor-of-Arts-Fach sowie "Optionale Studien" mit Sprachkursen, Rhetorik und Schreibpraxis studiert. Ein Praktikum von 360 Stunden ist zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Letzte Bewertungen
Germanistik
3,5
10.12.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik