Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie)
Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie) Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie)

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Industrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Studieninteressierte, die sich sowohl für wirtschaftliche als auch für technische Themen begeistern. Der Studiengang vermittelt ein Verständnis für beide Bereiche, wobei ingenieurtechnische Kenntnisse ebenso wichtig sind wie wirtschaftliche Denkweisen. Dies ermöglicht es den Studierenden, Problemstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.


Als Wirtschaftsingenieur/-in sind Absolventen in der Lage, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität von Prozessen zu steigern, Entscheidungswege zu beschleunigen und komplexe Sachverhalte schnell zu durchschauen. Sie fungieren als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen in Unternehmen und können durch ihre übergreifenden Fachkenntnisse neue Herangehens- und Denkweisen zur erfolgreichen Bewältigung von Problemen erarbeiten.


Das Studium beinhaltet ein Praxissemester, in dem die Studierenden ihre erlernten Fähigkeiten anwenden, Kontakte zu Unternehmen knüpfen und herausfinden können, welches Berufsbild sie am meisten interessiert.


Besonderheiten des Studiengangs sind die anwendungsbezogene Lehre durch praxiserfahrene Professoren und die Vertiefungsrichtungen "Produktion" sowie "Energie und Umwelt".


Der Studiengang ist zulassungsfrei. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.


Der Studiengang umfasst 210 ECTS-Punkte in 7 Semestern. Der Semesterbeitrag beträgt 273,65 € (+ 15 € einmalig für Thoska).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 273 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen