Der Bachelorstudiengang Real Estate der EBZ Business School bietet seit über 15 Jahren einen Einstieg in die Immobilienwirtschaft auf akademischem Niveau. Dieser Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit Nachhaltigkeits- und Projektmanagementthemen und vermittelt ein generalistisch ausgerichtetes Wissensfundament für den Berufseinstieg oder ein anschließendes Masterstudium.
Im Studium entwickelst du ein fundiertes Verständnis für die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Grundlagen der Immobilienbranche. Du lernst, Immobilien entlang ihres gesamten Lebenszyklus zu analysieren und zu bewerten, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und immobilienwirtschaftliche Projekte zu planen und zu steuern. Zudem erwirbst du die Fähigkeit, sicher mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen zu kommunizieren.
Der Studiengang vermittelt nicht nur fachliches Know-how, sondern auch methodische Sicherheit und persönliche Kompetenzen. Du eignest dir wissenschaftliche Arbeitsmethoden an, lernst in interdisziplinären Teams zu arbeiten, stärkst deine Kommunikationsfähigkeit und schärfst dein analytisches Denken.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Karriereperspektiven in Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Hausverwaltungen, Bauträgern, öffentlichen Einrichtungen, Corporate Real Estate Organisationen und Unternehmensberatungen.
Der Bachelor of Arts Real Estate kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester studiert werden, in Vollzeit oder Teilzeit. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort in Präsenz in Bochum oder als Fernstudium digital+ rein digital zu studieren. In Hamburg kann man sich entscheiden, ob man in Präsenz oder online dabei sein will.
Im Bachelorstudiengang Real Estate wird nach erfolgreichem Abschluss des vierten Semesters automatisch der anerkannte Zwischenabschluss "Wohnungs- und ImmobilienwirtIn (EBZ)" erworben. Im Bachelorstudiengang Real Estate ist eine Zertifizierung mit dem Abschluss DVP-ZERT® ProjektassistentIn inkludiert. Der Studiengang erfüllt die fachlichen Kriterien zur Vergabe des Titels "Immobilien-ÖkonomIn (GdW)".