Die EBZ Business School wurde 2008 gegründet und ist aus dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hervorgegangen, das seit 1957 Träger eines Berufskollegs ist. 1166 Studierende sind aktuell an der EBZ Business School eingeschrieben.
Zu den angebotenen Studiengängen gehören Bachelor of Arts Real Estate, Bachelor of Arts Digitalisierung und Immobilienmanagement, Bachelor of Arts Kommunales Immobilienmanagement, Bachelor of Science Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement, Master of Arts Real Estate Management und Master of Science Projektentwicklung. Alle Studiengänge sind von der FIBAA akkreditiert. Zudem bietet die Hochschule unterschiedliche Stipendien an, teilweise in Kooperation mit regionalen Arbeitgebern.
Die Schule hat eine institutionelle Akkreditierung für zehn Jahre und die Studiengänge sind von der Royal Institution of Chartered Surveyors akkreditiert. Absolventen eines solchen Studiengangs erhalten die Möglichkeit, nach dem Abschluss das „APC“ (Assessment of Professional Competence) zu durchlaufen und die Berufsbezeichnung MRICS zu führen.
Springorumallee 20, Bochum, Deutschland
Schlechte Organisation, Klausurbewertungen dauern Monate, LMS System mangelhaft
Die Hochschule EBZ Business School hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 6,1. Somit belegt EBZ Business School in Deutschland den 323. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein EBZ Business School Studium von 50,0%.