Der Masterstudiengang Soziologie mit Schwerpunkt empirische Sozialforschung an der Universität Tübingen bietet eine forschungsorientierte Weiterqualifizierung im Bereich der Soziologie. Der Studiengang konzentriert sich auf die Vermittlung von praktischen Forschungskompetenzen durch anwendungsorientierte, empirische Lehrforschungsprojekte. Studierende führen im Team eine empirische Studie durch und setzen ihr Fachwissen in die Praxis um.
Der Studiengang ist in Module gegliedert, darunter ein Grundlagenmodul zu soziologischen Theorien und Methoden, ein Modul zu speziellen Methoden und Forschungsstilen, sowie ein empirisches Lehrforschungsprojekt. Es gibt auch Wahlpflichtbereiche zur fachlichen Schwerpunktbildung und einen überfachlichen Studienbereich.
Die erworbenen Kompetenzen eröffnen vielfältige Berufsfelder in Forschung und Lehre, Statistik und Marktforschung, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Personalwesen, Organisation, Referententätigkeit, Sozialplanung, Stadt- und Regionalplanung, Journalismus und Beratung.
Das Institut für Soziologie bietet eine umfangreiche Fachbibliothek, einen PC-Pool und ein Surveylab. Eine Besonderheit ist das Mentoring-Programm, bei dem Studierende eine Mentorin/Mentor aus den Hochschullehrer*innen wählen.
Ein Auslandsaufenthalt, vorzugsweise im 4. Fachsemester, wird unterstützt.