Der Masterstudiengang Management and Economics (Managerial Economics) an der Universität Tübingen ist ein englischsprachiger Studiengang, der sich auf die Kombination von modernsten Management-Tools mit spieltheoretischen Konzepten konzentriert. Ziel des Programms ist es, Studierende auf die Herausforderungen vorzubereiten, mit denen Manager in einem globalen Umfeld konfrontiert sind, indem es ihnen ermöglicht, strategische Interaktionen zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und flexible Anpassungsstrategien zu entwickeln.
Das Programm vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Managerial Economics, Personnel Economics und Industrial Organization. Die Studierenden erwerben analytische und professionelle Fähigkeiten, die auf fortgeschrittenen Methoden der Spieltheorie und der Principal-Agent-Theorie basieren. Nach Abschluss des Programms sind die Absolventen in der Lage, geeignete Leistungsmessgrößen auszuwählen, effiziente Anreizsysteme zu entwerfen und Strategien zur Entwicklung und Erhaltung des Humankapitals im Unternehmen zu entwickeln.
Das Studium ist in folgende Spezialisierungen unterteilt:
Ein Auslandsaufenthalt ist optional möglich. Das Modulhandbuch enthält Informationen über die Modulstruktur, Workload, Lehrveranstaltungen und Prüfungsmodalitäten. Die Prüfungsordnung enthält die rechtlich verbindlichen Regelungen für den Studiengang.
Absolventen des Programms haben ausgezeichnete Berufsaussichten sowohl im privaten Sektor als auch in staatlichen und internationalen Institutionen. Sie sind besonders attraktive Kandidaten für strategische Management- und Führungspositionen in internationalen Unternehmen, Beratungsfirmen, Banken und Versicherungsgesellschaften. Aufgrund des starken methodologischen Fokus dient der Masterstudiengang auch als hervorragende Grundlage für eine akademische Karriere.