Der M.Sc. European Economics ist ein einzigartiges Double-Degree-Programm, das eine umfassende und flexible wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung auf Graduiertenebene mit einem integrierten Studienjahr in Pavia (Italien), Nottingham (England) oder Marseille (Frankreich) kombiniert.
Die Studierenden verbringen ein Jahr an der Universität Tübingen und ein Jahr an der Partneruniversität ihrer Wahl, entweder der Università degli studi di Pavia, der University of Nottingham oder der Aix-Marseille Université. Durch das Leben und Studieren in Italien, England oder Frankreich erwerben die Studierenden wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen, die notwendig sind, um im europäischen Wirtschaftsraum zu bestehen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Programms sind die Absolventen in der Lage, sich effizient in unterschiedliche Arbeitsabläufe in verschiedenen Ländern einzuarbeiten und vorteilhafte Praktiken anderer Kulturen zu übernehmen.
Zusätzlich zum M.Sc. in European Economics erhalten die Studierenden einen Master-Abschluss von ihrer gewählten Partneruniversität. Somit haben die Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in internationalen Unternehmen oder Institutionen des öffentlichen Sektors.
Das Programm dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte, einschließlich der Masterarbeit (24 ECTS-Punkte). Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Es gibt zwei verschiedene Curricula, Curriculum A für Studierende in Pavia und Marseille und Curriculum B für Studierende in Nottingham. Beide Curricula beinhalten Kernstudien, Spezialisierungsstudien und Wahlfächer.
Absolventen sind gut positioniert, um im Anschluss an diesen M.Sc. eine Promotion zu absolvieren. Zu diesem Zweck können Studierende dieses M.Sc.-Programm im Rahmen eines Ph.D.-Tracks studieren und sich so auf einen schnellen Weg zu einem Doktortitel begeben.