Applied + Environmental Geoscience AEG
Applied + Environmental Geoscience AEG Profil Header Bild

Applied + Environmental Geoscience AEG

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Applied & Environmental Geoscience (AEG) ist ein international ausgerichtetes, forschungsorientiertes Programm, das sich auf die Bewertung und Lösung von Umweltproblemen konzentriert. Besonderes Augenmerk wird auf Umweltprobleme im Untergrund gelegt, wie die Verschmutzung von Trinkwasserressourcen durch Grundwasser, die nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, die Auswirkungen kurz- und langfristiger Abfallentsorgung sowie die Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen auf die Boden- und Wasserqualität.


Das Programm zielt auf ein umfassendes Verständnis der physikalischen, chemischen und biologischen Prozessmechanismen in der Geo- und Hydrosphäre ab. Studierende mit unterschiedlichem naturwissenschaftlichen Hintergrund lernen, komplexe Prozesse in Böden, Wasser und Luft qualitativ und quantitativ zu erfassen und Umweltrisiken auf der Grundlage multidisziplinärer Ansätze zu bewerten.


Durch die Wahl der entsprechenden Module können sich die Studierenden in folgenden Bereichen spezialisieren:



  • Hydrogeologie


  • Umweltchemie und Umweltmikrobiologie


  • Umweltphysik



Das AEG-Programm zeichnet sich durch ein modernes, interdisziplinäres Curriculum an einem der größten und renommiertesten Institute für Geowissenschaften und Umweltwissenschaften, hochmotivierte Mitarbeiter und exzellente Studienbedingungen in einem internationalen Umfeld sowie Forschung und Studium in Arbeitsgruppen mit vielen Kontakten zu Universitäten im Ausland aus.


Das zweijährige Programm beginnt jeweils zum Wintersemester und umfasst 5 Pflichtmodule (30 Credits), 10 Wahlpflichtmodule (60 Credits) und eine Masterarbeit (30 Credits). Das erste Semester führt in die notwendigen theoretischen und quantitativen Aspekte der Umwelt- und angewandten Geowissenschaften ein. Die folgenden Semester ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung je nach Spezialisierungsrichtung. In den Pflichtmodulen "Scientific Practise" und "Scientific Presentation" erwerben die Studierenden zusätzliche praktische, interdisziplinäre Fähigkeiten und profitieren von der engen Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Forschungsgruppen sowie einem frühen Beginn der Masterarbeit im dritten Semester.


Im Wintersemester 2024/25 sind rund 70 Studierende für Applied & Enviromental Geoscience (AEG) eingeschrieben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Letzte Bewertungen
Applied + Environmental Geoscience AEG
4,5
4.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Geowissenschaften